PParts
Lernen, Erleben, in Führung gehen 
 

Angebote





Wirksames Lernen im Alltag

Wir entwickeln “Blended Learning” in Form digitaler Lernreisen für Führungskräfte. Die kontinuierliche Begleitung im Rahmen der Lernreisen durch Lern-Coaches bewirkt eine schnelle Umsetzung der Programminhalte im Führungsalltag.


Zielgruppen der Programme sind mittleres und oberes Management, HR und Führungskräfte von Unternehmen, Stiftungen, politische Organisationen etc.


Der digitale Ansatz - die TalentMiles Lösung

In unseren Programmen arbeiten wir mit der Web-Lernlösung  der Firma Talent Miles. Die finnische Firma hat ihre Wurzeln in Business School Programmen und setzt wie PParts auf die Umsetzung von Leadership Themen im Führungsalltag








Hybride Leadership - die neue Arbeitsrealität

Die zeitversetzte Arbeit von unterschiedlichen Standorten und Homeoffice ist eine echte Herausforderung. Hinzu kommt ein besonderer Druck, der durch die hohe Dynamik der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entsteht. Es ergeben sich enorme kommunikative Herausforderungen und Konfliktpotenziale. Hierfür bietet das Programm „Hybrid Leadership“ eine breite Palette an Skills an.  Programmbeschreibung


Download
Hybrid Leadershi.pdf (161.52KB)
Download
Hybrid Leadershi.pdf (161.52KB)




Positive Leadership – Kraft von Stärken, Werten und Sinn nutzen

Positive Leadership führt nachgewiesener Maßen zu einer Verbesserung von Zufriedenheit, Leistung und wirtschaftlichem Erfolg. Die positiven Effekte wirken auch stärkend auf die Führungskraft selbst.


Unsere Positive Leadership-Lernreisen erschließen Schritt für Schritt die Potenziale von Positiven Emotionen, Stärken, gut gesetzten Zielen, Wertorientierung und Sinn.

Download
Positive Leadership.pdf (608.03KB)
Download
Positive Leadership.pdf (608.03KB)







Standortbestimmung - Coaching vor Kunst

Wir denken in Bildern. Das Format Coaching vor Kunst bietet einen ungewöhnlichen Ansatz sich seinem Selbstverständnis als Führungskraft zu nähern.  


Eine Teilnehmerin aus einer Gruppen Coaching Sitzung sagt dazu: „Das ist für mich der größte Mehrwert von dem Ansatz, dass es das Verständnis auf einer sozialen Ebene ausgebaut hat". 


Download
Standortbestimmung.pdf (185.43KB)
Download
Standortbestimmung.pdf (185.43KB)



 
 
E-Mail
Anruf